Während des starken Regenfalls wurden wir am Freitag vom Drogeriemarkt Schlecker alarmiert, das der Großteil des Marktes unter Wasser stand. Mit mehreren Gummiwischern und unserem Nasssauger beseitigten wir den Wasserschaden. Anschließend wurde der gesamte Eingangsbereich von den Schlammmassen gereinigt. Des weiteren reinigen wir noch den gesamten Zufahrts- und Tankstellenbereich beim Vormaier.
Um bei der Hochzeit von Barbara Grausgruber und Stefan Horninger einen gefahrlosen Hochzeitsumzug zu garantieren, sperrten wir für kurze Zeit die Bundesstrasse B135 beginnend vom Gemeindeamt bis zur Kirche und nach der Trauung zwischen Klosterstraße und Wirlandler.
Nach dem starken Regen der vergangenen Tage mussten wir in Fading ein Schwimmbecken das völlig verschmutzt war auspumpen. Nach kurzer Zeit war das Becken leer und wir konnten mit den groben Reinigungsarbeiten den Einsatz abschließen.
Bei der Eröffnung des neuen Dienstleistungszentrum Danner wurden wir gebeten den Lotsen- und Parkplatzdienst zu übernehmen. Weiters stellten wir mit unserem Tanklöschfahrzeug den Brandschutz sicher.
In der Hauptstraße wurde mittels Kanalratte ein verstopfter Kanal beseitigt.
Am Sonntag wurden wir zu einer Ölspur alarmiert, die sich durch das gesamte Gemeindegiet von Gaspoltshofen bis in die Gemeinde Hofkirchen zog. Mit dem Einsatz von Ölbindemittel konnte die Ölspur schnell erfolgreich beseitigt werden. Weiters im Einsatz waren die Feuerwehren Höft, Aistersheim, Ruhringsdorf, Hofkirchen, Weng und Tolleterau.
Am Karfreitag den 06. April ereignete sich auf der Bundesstraße B135 in der Nähe von Eggerding, Richtung Schwanenstadt ein schwerer Verkehrsunfall. Eine junge Frau kam dabei von der Straße und prallte mit voller Wucht gegen einen Baum. Im Alarmierungstext stand Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, jedoch konnte sich die Fahrzeuglenkerin selbst aus dem Fahrzeug befreien. Anschließend wurde Sie vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht.
Nachdem am Hof der Familie eines Feuerwehrkameraden in Mairhof der Betoneckel einer Jauchegruppe in diese hineingefallen war, rückten am Mittwoch 5 Kameraden der Feuerwehr Gaspoltshofen aus, um diesen unter Einsatz von schwerem Atemschutz wieder zu entfernen.
In den Abendstunden des 30. April wurden wir zu einer Personenrettung alarmiert. Vermisst wurde ein elfjähriger Junge aus der Ortschaft Oberaffnang. Treffpunkt bei der großangelegten Suche war der Schotterplatz der Firma Solarier, wo wir von der Polizei erwartet wurden. Das gesamte umliegende Gebiet wurde unter den alarmierten Feuerwehren aufgeteilt und mit der Suche konnte begonnen werden. Nach zweieinhalb Stunden wurde der Einsatz aufgrund der Finsternis abgebrochen und für den nächsten Tag neu angesetzt.
Am Sonntag wurden wir zu einem sehr seltenen Einsatz gerufen. Über Handy wurde unser Kommandant von der Bezirkswarnstelle Wels zur Suche einer vermissten Katze gerufen. Nach dem Eintreffen stellte sich heraus, dass das Tier bereits gefunden wurde und wir somit nicht mehr benötigt wurden.