In den Abendstunden des 22.ten August erledigten wir den nächsten Wespeneinsatz. Dabei konnten wir zum ersten Mal unsere neu angeschaffte Insektenbetäubungswaffe bei Erdwespen austesten. Das Gerät überzeugte uns bei der ersten Anwendung und ist somit eine sehr gute Neuanschaffung.
Im Dachboden eines Hauses in der Wiesenstraße wurde ein Wespennest entfernt.
Nachdem in Leithen ein Fahrzeug gegen eine Hausmauer gefahren ist, floss Öl auf die Fahrbahn. Wir wurden telefonisch verständigt das Öl zu binden. Nachdem keine besondere Gefahr bestand, wurde nur etwas Ölbindemittel benötigt.
Bei diesem Einsatz wurde ein Wespennest im Dachboden entfernt.
Der letze Insekteneinsatz an diesem Abend war am Hundeabrichteplatz in Watzing. Hier wurde ein Hornissennest entfernt.
Im zweiten ISG Wohnblock in der Wiesenstraße wurden ein Erdwespennest ausgegraben und entfernt.
Im ISG Wohnblock wurde am Dachboden ein Wespennest entfernt.
In einem der ISG Wohnblöcke in der Wiesenstraße wurden Erdwespen entfernt, um die Bewohner vor gefährlichen Stichen zu schützen.
Ein weiterer Wespeneinsatz wurde in der Ortschaft Grub erledigt. Da sich die Nester unter Dachziegeln befanden wurden diese ausgehängt und die Tiere anschließend in die Natur freigelassen.
Eine Bewohnerin des ISG Wohnblockes im Bahnhofsweg bittete uns einige Wespennester bei Ihren Balkon zu entfernen. Die Nester wurden in den Geländer des Balkones entdeckt. Anschließend wurden auch noch die anderen Balkone kontrolliert und ebenfalls Nester gefunden. Um die vielen Bewohner dort zu schützen, entfernten wir alle Nester und setzten Sie an einen anderen Ort wieder aus.