Willkommen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Gaspoltshofen.
Es freut uns euch hier Begrüßen zu dürfen. Wir wollen hier Informationen über die Feuerwehr zur Verfügung stellen.

Über das Menü auf der linken Seite kommt ihr zu den Inhalten, wie zB.: Infos über unsere Organisation und Ausrüstung, Aktuelle Ereignisse wie Einsätze und Übungen sowie Termine für Übungen und Sonstiges.

Einsatznahe Übung zum Thema Verkehrsunfall mit dem Roten Kreuz

Mittwoch, 2. Juli 2025 - 19:00 - 21:30
Güterweg Föching, Gemeinde Gaspoltshofen

Zum Ausbildungsabschluss vor der Sommerpause führten wir, wie schon bereits üblich, eine größere Übung zum Thema Verkehrsunfall durch. Übungsannahme war ein Zusammenstoß zwischen zwei PKW`s und einen Teleskoplader beim Güterweg Föching Nähe den Familien Baumberger und Diesenberger. Insgesamt waren drei verletzte Personen in den zwei beteiligten Autos eingeklemmt, die mit unseren beiden hydraulischen Rettungsgeräten gerettet werden mussten. Nach der Absicherung und der Stabilisierung der Fahrzeuge wurde mit der eigentlichen Arbeit begonnen.

Mannschaft: 
22 Mann/Frau
Fahrzeuge: 
RLF, LFB, KDO, Anhänger

Erfolgreicher Bezirksbewerb für unsere Jugendgruppe in Geboltskirchen

Samstag, 28. Juni 2025 - 10:45 - 19:00
Sportplatz, Gemeinde Geboltskirchen

Beim abschließenden dritten Liga-Bewerb in diesem Jahr in Geboltskirchen konnte unsere Jugendgruppe mit sehr guten Leistungen aufzeigen. In Bronze wurde der 13. Platz von insgesamt 24 Feuerwehrjugendgruppen erreicht, in Silber sogar der 4. Platz von insgesamt 19 teilnehmenden Gruppen. Als Belohnung und auch sehr schönen Abschluss dieser Bewerbssaison konnten sich die Burschen und Mädchen bei der Siegerehrung über einen Pokal in ihrer Wertung freuen.

Teilnahme an der Fahrzeugsegnung und Überreichung der Hochwassermedaillien in Geboltskirchen

Freitag, 27. Juni 2025 - 18:00 - 23:00
Ortsgebiet und Bauhof, Gemeinde Geboltskirchen

Am vergangenen Freitag luden die Feuerwehrkameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Geboltskirchen zur ihrem 150 Jahr Jubiläum ein. Großen Grund zu feiern hatten Sie auf jeden Fall, da gleichzeitig auch ihr neues Tanklöschfahrzeug TLFA-B 4000 gesegnet werden konnte. Dies übernahm Pfarrer und Feuerwehrkamerad  Dechant Johannes Blaschek aus Geboltskirchen natürlich selbst, welcher im Beisein vieler Ehrengäste die Segnung durchführte. Insgesamt 20 umliegende Feuerwehren mit über 250 Männer und Frauen nahmen an diesem Festakt teil.

Dritten Klassen der Volksschule zu Besuch bei unserer Feuerwehr

Freitag, 27. Juni 2025 - 8:00 - 13:00
Feuerwehrhaus Gaspoltshofen

Interessierte Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen Volksschule Gaspoltshofen besuchten uns am Freitag den 27. Juni bei uns im Feuerwehrhaus um die Arbeit der Feuerwehr etwas näher zu kennenlernen. Zu Beginn stellte unser Kommandant-Stellvertreter OBI Florian Oberndorfer unserer Feuerwehr vor und es wurde gemeinsam über Aufgaben der Feuerwehr, sowie der Alarmierung gesprochen. Wenig später wurden die jeweiligen Klassen nochmals in zwei Gruppen aufgeteilt, wo dann unsere Einsatzfahrzeuge besichtigt werden konnten.

Freimachen von Verkehrswegen in Edt am Stömerberg

Montag, 23. Juni 2025 - 18:49 - 20:00
Güterweg Stömerberg, Gemeinde Gaspoltshofen

Am Montag den 23. Juni, kurz nach dem Unwetter, wurden wir von der Landeswarnzentrale in Linz zu Freimachen von Verkehrswegen nach Edt am Stömerberg alarmiert. Grund dafür waren zwei umgestürzte Bäume die beide über der Straße lagen. Nach der Absicherung des Güterweges wurde ein Baum mittels Seilwinde umgezogen, da er sich bei Nachbarbäumen verfangen hat. Als diese Gefahr beseitigt war, wurden beide Bäume zerkleinert und von der Fahrbahn entfernt. Nach der abschließenden Reinigung konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken und unsere Geräte versorgen.

Mannschaft: 
15 Mann/Frau
Fahrzeuge: 
RLF, KDO

Fronleichnamsprozession der Pfarre Gaspoltshofen bei herrlichem Wetter

Donnerstag, 19. Juni 2025 - 9:00 - 14:00
Ortsgebiet von Gaspoltshofen

Auch dieses Jahr folgten wir der Einladung der Pfarre Gaspoltshofen und nahmen an der Fronleichnamsprozession teil. Wie aus den letzten Jahren bekannt, führte der Umzug wieder durch das Ortsgebiet, jedoch dieses Jahr mit unserem Dechant Johannes Blaschek. Bei den Altären bei der Raiffeisenbank, bei der Kapelle in Jeding und beim Bezirksalten- und Pflegeheim Gaspoltshofen wurde gesungen und gebetet. Neben unserer Feuerwehr waren auch die Feuerwehren aus Höft und Hörbach mit dabei, sowie der Kameradschaftsbund mit dabei.

Mannschaft: 
20 Mann/Frau
Inhalt abgleichen