Am 01. März wurde unsere Feuerwehr telefonisch zu einer Ölspur entlang der Hauptstraße und beim Unimarktparkplatz gerufen. Sieben Kameraden wechselten kurzerhand Arbeitskleidung gegen Einsatzkleidung und rückten zum angegebenen Einsatzort aus. Gleich nach dem Eintreffen konnte festgestellt werden, dass es sich um nicht viel Arbeit handelte. Entlang der Bundesstraße, aber auch am Parkplatz wurde das Öl mittels Ölbindemittel gebunden und mit Ölspurtafeln auf die Gefahr hingewiesen. Nach einer halben Stunde konnten alle Feuerwehrmänner wieder einrücken und zu ihren Arbeitsplätzen wechseln.
Auch unsere Feuerwehr beteiligte sich im vergangenen Jahr an der Aktion 1220 des Landesfeuerwehrverbandes Oberösterreich. Dabei sollte die regionale Wirtschaft gefördert werden. Viele Unternehmen aus und um Gaspoltshofen sind schon jahrelanger Partner und Unterstützer unserer Feuerwehr. Im vergangenen Jahr 2020 versuchte man mit der Aktion etwas Unterstützung zurückzugeben.
Wegen der starken Schneefälle und -stürme wurden wir am Dienstag, 26. Jänner zu einer Fahrzeugbergung auf der Bundesstraße 135 gerufen. Grund dafür war ein hängengebliebener Sattelzug, der einen Fahrstreifen auf Höhe des Autohauses Friedwagner blockierte. Weiters kam ein Lieferwagen ins Rutschen und blieb auf der gegenüberliegenden Straßenseite im Graben stecken. Zuerst nahmen wir uns den Lastwagen vor und zogen diesen mittels Rundschlingen den Berg hinauf. Anschließend kümmerten wir uns um den Lieferwagen, den wir mit der Seilwinde wieder auf die Straße zogen. Nach ca.
Ein ungewöhnliches Jahr 2020 ist Geschichte, auch unsere Feuerwehr blickt zurück. Viel Vorgenommenes konnten wir nicht durchführen, dafür ergaben sich neue Einsatzbereiche und Tätigkeiten. Die übliche Einsatzstatistik und Berichte aus den einzelnen Tätigkeitsfeldern unserer Feuerwehr sind auch wieder zusammengefasst. Über all das könnt ihr euch im neuen Jahresbericht informieren.
Während winterliche Fahrverhältnisse vorherrschten wurden wir am Donnerstagmorgen zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B135 Nähe dem Autohaus Friedwagner gerufen. Ein Fahrzeuglenker verlor die Herrschaft über sein Fahrzeug und kam bei dem Unfall am Dach zu liegen. Als wir am Einsatzort eintrafen, war der Fahrer glücklicherweise nicht mehr im Fahrzeug, da er sich selbst retten konnte. Zufällig vorbeikommende Rettungssanitäter kümmerten sich um den verletzten bis das alamierte Rote Kreuz am Unfallort eintraf. Der Unfalllenker wurde anschließend in das Klinikum Wels gebracht.
"Ölspur/Ölaustritt, am Innbach in Kirchdorf, Öl Grieskirchen ist mitalarmiert" lauteten die Einsatzstichwörter, die wir am Dienstagnachmittag von der Landeswarnzentrale auf den Pagern und im Feuerwehrhaus lesen konnten. Wenige Minuten nach dem Alarm rückten zwei unserer Einsatzfahrzeuge zu der angegebenen Adresse, dem Innbach in der Nähe der Firma Gruber Maschinen, aus.