Willkommen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Gaspoltshofen.
Es freut uns euch hier Begrüßen zu dürfen. Wir wollen hier Informationen über die Feuerwehr zur Verfügung stellen.

Über das Menü auf der linken Seite kommt ihr zu den Inhalten, wie zB.: Infos über unsere Organisation und Ausrüstung, Aktuelle Ereignisse wie Einsätze und Übungen sowie Termine für Übungen und Sonstiges.

Zivilschutz-Probealarm am Samstag den 05. Oktober

Donnerstag, 3. Oktober 2024 - 19:00

Am 05. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie dieses Jahr neu, das AT-Alert ausgelöst. Die zuletzt genannte Warnung werden alle Handys als Test erhalten (Achtung kein Echtalarm).

Zwei Teilnehmer beim Warn- und Messgeräte Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule

Montag, 30. September 2024 - 6:00 - 17:00
Landesfeuerwehrschule Linz

Gleich zwei Kameraden nämlich BI d.F. Jakob Mairhofer und BI David Kössldorfer hatten am Montag den 30. September die Möglichkeit am Warn- und Messgeräte-Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Linz teilzunehmen. Anlass dafür war der Ankauf eines Mehrgasmessgerätes der Firma Dräger im vergangenen Februar. Am Vormittag wurden uns alle Messgeräte, sowie deren Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt. Mit unserem Messgerät können bei zukünftigen Einsätzen Explosionsgefahr, Sauerstoffmangel, sowie Schadstoffkonzentrationen (Kohlenstoffmonoxid und Schwefelwasserstoff) festgestellt werden.

Assistenzeinsatz bei Hochwasser in St. Pölten

Sonntag, 15. September 2024 - 11:48 - Montag, 16. September 2024 - 22:30
St. Pölten, Harland

Am Sonntag, 15.September 2024 wurde durch den Niederösterreichischen Feuerwehrverband bundesweit um Unterstützung zur Bewältigung der Hochwasserlage angesucht. Daraufhin wurden in Oberösterreich gegen Mittag vier Katastrophenhilfszüge mobilisiert, unter anderem auch der F-KAT Zug 04/2-LF des Bezirkes Grieskirchen. Die FF Gaspoltshofen ist in diesem mit dem Fahrzeug LFB-A1 eingeplant.

Mannschaft: 
16 Mann/Frau
Fahrzeuge: 
LFB-A1

Teilnahme an der Fahrzeugsegnung der Feuerwehr Weibern

Donnerstag, 8. August 2024 - 18:00 - 23:00
Ortsgebiet und Festhalle, Gemeinde Weibern

Am 08. August, also einen Tag vor dem Start des großen Weiberner Hallenfestes wurde bereits das Festwochenende gestartet und das neue Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Weibern eingeweiht. Mehr als 200 Kameradinnen und Kameraden folgten der Einladung und nahmen an der von Dechant Johannes Blaschek durchgeführten Fahrzeugweihe teil. Das neue Fahrzeug wurde von der Firma Seiwald aus Oberalm bei Salzburg aufgebaut und ausgeliefert.

Mannschaft: 
11 Mann/Frau
Fahrzeuge: 
KDO

Küchenbrand in Bachhäuseln

Samstag, 20. Juli 2024 - 8:29 - 9:30
Bachhäuseln, Gemeinde Gaspoltshofen

Glück im Unglück hatte eine Bewohnerin eines Hauses in Bachhäuseln, die bei einem Küchenbrand mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Ried eingeliefert werden musste. Alarmiert wurden wir zu diesem Einsatz am Samstag den 20. Juli gemeinsam mit der Feuerwehr Hörbach.  Als beide Feuerwehren am Einsatzort eintrafen, war der Brand vermutlich schon erstickt und es war kein Löscheinsatz mehr notwendig. Um jedoch den Rauch aus dem Haus zu bekommen, wurde eine Überdruckbelüftung gestartet.

Mannschaft: 
RLF
Fahrzeuge: 
14 Mann/Frau

80er Feier von E-OBI Alois Hintringer und E-OAW Hermann Stritzinger

Freitag, 19. Juli 2024 - 17:00 - 23:00
Feuerwehrhaus Gaspoltshofen

Gleich zwei 80er wurden Mitte Juli im Feuerwehrhaus Gaspoltshofen gefeiert. E-OBI Alois Hintringer und E-OAW Hermann Stritzinger luden zur gemeinsamen Feier ein, welche viele Feuerwehrkameraden folgten. Mit dabei war auch die Liedertafel Gaspoltshofen, die den Abend mit einigen Liedern auch musikalisch umrahmte und für gute Stimmung sorgte. Kulinarisch wurden wir mit Ripperl und Krautsalat, sowie mit kühlem Bier versorgt. Wir bedanken uns nochmals bei beiden und wir wünschen Ihnen viel Gesundheit für die kommenden Jahre.

Bericht und Fotos: BI David Kössldorfer

Inhalt abgleichen