Willkommen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Gaspoltshofen.
Es freut uns euch hier Begrüßen zu dürfen. Wir wollen hier Informationen über die Feuerwehr zur Verfügung stellen.

Über das Menü auf der linken Seite kommt ihr zu den Inhalten, wie zB.: Infos über unsere Organisation und Ausrüstung, Aktuelle Ereignisse wie Einsätze und Übungen sowie Termine für Übungen und Sonstiges.

Punschtreffen unserer Feuerwehrjugend ein voller Erfolg

Montag, 23. Dezember 2024 - 16:00 - 23:30
Feuerwehrhaus Gaspoltshofen

Viele Besucherinnen und Besucher folgten am 23. Dezember unserer Einladung und beehrten uns beim Punschtreffen unserer Feuerwehrjugend. Gemeinsam mit einigen aktiven Kameraden und Kameradinnen standen unsere Burschen und Mädls im Vordergrund und waren der Ausrichter der Veranstaltung vor Heiligabend. Guter Glühwein und Punsch, sowie die selbstgebackenen Kekse unserer Feuerwehrjugend lockten viele Leute aus Gaspoltshofen und der Umgebung.
Mit ein paar schönen Stunden beim Besuch des Punschstandes konnten sich somit alle die Wartezeit auf das Christkind etwas verkürzen.

Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in Bernhartsdorf

Montag, 23. Dezember 2024 - 10:54 - 11:39
Bernhartsdorf, Gemeinde Gaspoltshofen

Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde unsere Feuerwehr am 23. Dezember nach Bernhartsdorf gerufen. Unverzüglich rückte unser Rüstlöschfahrzeug vollbesetzt zum Einsatzort aus, um sich ein Bild der Lage zu machen. Am Einsatzort eingetroffen, fanden wir ein Unfallfahrzeug völlig beschädigt in der Wiese vor. Dieser PKW streifte die Hausmauer, fuhr auf eine Böschung und touchierte zum Abschluss noch einen großen Baum am Privatgrundstück. Die Unfalllenkerinnen waren nicht mehr im Fahrzeug, aber auch nicht mehr an der Unfallstelle.

Mannschaft: 
15 Mann/Frau
Fahrzeuge: 
RLF, LFB

Kahoot! Feuerwehrquiz 2024, eine lustige Feuerwehrübung zum Jahresabschluss

Mittwoch, 18. Dezember 2024 - 19:30 - 21:30
Feuerwehrhaus Gaspoltshofen

Kurz vor Weihnachten war es wieder soweit. Unser alljährliches Kahoot-Feuerwehrquiz stand auch dieses Jahr wieder am Übungskalender und war am 18. Dezember ein gelungener Abschluss im Ausbildungsjahr 2024 unserer Feuerwehr! Mitspielen konnten alle Teilnehmer mit ihren Smartphones, wo vier Antwortmöglichkeiten zur Auswahl standen. Die Fragen wurden von unserem Quizmaster OBI Florian Oberndorfer, über den Fernseher in unserem Schulungsraum ausgestrahlt!

Mannschaft: 
18 Mann/Frau

Weihnachsgrüße

Montag, 23. Dezember 2024 (Ganztägig) - Donnerstag, 26. Dezember 2024 (Ganztägig)
Gaspoltshofen

Kommandant Watzinger wünscht allen ein besinnliches und sicheres Weihnachtsfest!

Bergung eines LKW-Anhängers auf der Landesstraße L520

Donnerstag, 12. Dezember 2024 - 11:18 - 13:38
Landesstraße L520, Jeding, Gemeinde Gaspoltshofen

Mit dem Stichworten "Bergung Großfahrzeug" wurden unsere Feuerwehrkameradinnen und Kameraden am Donnerstag den 12. Dezember um 11:18 Uhr alarmiert. Gleich nach dem Eintreffen unserer ersten Mannschaft mit dem Rüstlöschfahrzeug war schnell klar, da hier ein großer Kran vom Abschleppunternehmen Hummer in Marchtrenk benötigt wurde. Bis zum Eintreffen des Bergeunternehmens wurde der Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Zusätzliche eintreffende Kameraden richteten eine Umleitung für Schwerfahrzeuge über Unteraffnang und Hörmeting ein.

Mannschaft: 
9 Mann/Frau
Fahrzeuge: 
RLF, LFB, KDO

Abschnittsatemschutzübung bei der Tischlerei Minihuber in Oberaffnang

Mittwoch, 11. Dezember 2024 - 18:45 - 22:00
Fa. Tischlerei Minihuber, Oberaffnang, Gemeinde Gaspoltshofen

Die letzte Abschnittsatemschutzübung im Jahr 2024 wurde von der Feuerwehr Altenhof/H. ausgetragen und bei der Tischlerei Minihuber in Oberaffnang durchgeführt. Auch unsere Feuerwehr nahm mit insgesamt neun Kameraden und dem Rüstlöschfahrzeug an der Übung teil. Übungsannahme war ein Brand im Lackraum, der große Teile des Gebäudes verrauchte. Dabei mussten mehrere vermisste Personen aus dem Gebäude gerettet werden. Unsere sechs eingesetzten Atemschutzträger mussten Personen aus größerer Höhe im Dachbodenbereich retten.

Mannschaft: 
9 Mann
Fahrzeuge: 
RLF
Inhalt abgleichen