Willkommen auf der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Gaspoltshofen.
Es freut uns euch hier Begrüßen zu dürfen. Wir wollen hier Informationen über die Feuerwehr zur Verfügung stellen.

Über das Menü auf der linken Seite kommt ihr zu den Inhalten, wie zB.: Infos über unsere Organisation und Ausrüstung, Aktuelle Ereignisse wie Einsätze und Übungen sowie Termine für Übungen und Sonstiges.

Bergung eines LKW-Anhängers auf der Landesstraße L520

Donnerstag, 12. Dezember 2024 - 11:18 - 13:38
Landesstraße L520, Jeding, Gemeinde Gaspoltshofen

Mit dem Stichworten "Bergung Großfahrzeug" wurden unsere Feuerwehrkameradinnen und Kameraden am Donnerstag den 12. Dezember um 11:18 Uhr alarmiert. Gleich nach dem Eintreffen unserer ersten Mannschaft mit dem Rüstlöschfahrzeug war schnell klar, da hier ein großer Kran vom Abschleppunternehmen Hummer in Marchtrenk benötigt wurde. Bis zum Eintreffen des Bergeunternehmens wurde der Verkehr wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Zusätzliche eintreffende Kameraden richteten eine Umleitung für Schwerfahrzeuge über Unteraffnang und Hörmeting ein.

Mannschaft: 
9 Mann/Frau
Fahrzeuge: 
RLF, LFB, KDO

Abschnittsatemschutzübung bei der Tischlerei Minihuber in Oberaffnang

Mittwoch, 11. Dezember 2024 - 18:45 - 22:00
Fa. Tischlerei Minihuber, Oberaffnang, Gemeinde Gaspoltshofen

Die letzte Abschnittsatemschutzübung im Jahr 2024 wurde von der Feuerwehr Altenhof/H. ausgetragen und bei der Tischlerei Minihuber in Oberaffnang durchgeführt. Auch unsere Feuerwehr nahm mit insgesamt neun Kameraden und dem Rüstlöschfahrzeug an der Übung teil. Übungsannahme war ein Brand im Lackraum, der große Teile des Gebäudes verrauchte. Dabei mussten mehrere vermisste Personen aus dem Gebäude gerettet werden. Unsere sechs eingesetzten Atemschutzträger mussten Personen aus größerer Höhe im Dachbodenbereich retten.

Mannschaft: 
9 Mann
Fahrzeuge: 
RLF

Türöffnungseinsatz in Kirchdorf

Sonntag, 8. Dezember 2024 - 13:22 - 13:52
Kirchdorf, Gemeinde Gaspoltshofen

Am Sonntag den 08.Dezember waren wir bei einer Türöffnung in Kirchdorf im Einsatz. Gerufen wurden wir zu diesem Einsatz von der Polizei die auch vor Ort war. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Rücksicht vor den Betroffenen keine weiteren Infos veröffentlichen.

Bericht: BI David Kössldorfer
Fotos: BI d.F. Jakob Mairhofer

Mannschaft: 
18 Mann/Frau
Fahrzeuge: 
RLF, LFB

Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall beim Kreisverkehr in Gaspoltshofen

Samstag, 7. Dezember 2024 - 11:09 - 12:09
Bundesstraße 135, Kreisverkehr Jeding, Gemeinde Gaspoltshofen

Fast genau eine Stunde vor der samstäglichen Sirenenprobe wurden wir mittels Sirene, Pager und Handys zu einem Verkehrsunfall beim Kreisverkehr in Jeding, bei der Tankstelle Vormaier alarmiert. Einsatzgrund war ein Zusammenstoß zweier PKW`s direkt im Kreisverkehr Richtung Ausfahrt ins Zentrum. Zusätzlich zu den Aufgaben der Aufräumarbeiten erfuhren wir noch, dass ein PKW brennen sollte, welches sich beim Eintreffen nicht mehr bestätigte. Dieses Fahrzeug konnte von unserem Feuerwehrkameraden BI d.F. Daniel Vormaier mit dessen Feuerlöscher der Tankstelle gelöscht werden.

Mannschaft: 
12 Mann/Frau
Fahrzeuge: 
RLF, KDO

Brandmeldealarm bei der Firma Stritzinger Import/Export GmbH in Edt am Stömerberg

Freitag, 29. November 2024 - 17:05 - 17:35
Firma Stritzinger Import/Export GmbH, Edt am Stömerberg, Gemeinde Gaspoltshofen

Ende November wurden wir von der automatischen Brandmeldeanlage der Firma Stritzinger Import/Export GmbH zu einem Einsatz nach Edt am Stömerberg gerufen. Bereits bei der Anfahrt rüstete sich vorsichtshalber ein Atemschutztrupp aus, damit ein schnelles Eingreifen bei einem Brand möglich gewesen wäre.
Glücklicherweise konnte beim Eintreffen kein Brand vorgefunden werden. Der betroffene Bereich mit dem ausgelösten Melder wurde kontrolliert und nach Absprache mit der Geschäftsleitung konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Bericht und Fotos: BI David Kössldorfer

Mannschaft: 
13 Mann/Frau
Fahrzeuge: 
RLF

Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" erfolgreich bestanden

Samstag, 16. November 2024 - 8:00 - 14:00
Fa. Epsotech/ Fa. IVS, Obeltsham 15, Gemeinde Gaspoltshofen

Reger Übungsbetrieb herrschte in den letzten elf Wochen bei unserer Feuerwehr, da sich insgesamt 16 Kameradinnen und Kameraden auf die technische Hilfeleistungsprüfung vorbereiteten. Unter der Anleitung von HBM d.F. Florian Spitzer wurde eine perfekte Vorbereitung durchgeführt und alle Teilnehmer gut ausgebildet. Zur Ausbildung zählten die Gerätekunde, ein praktischer Lauf, sowie in Gold der Stationsbetrieb. Angetreten wurde in der Stufe Bronze und Gold mit jeweils zehn Teilnehmern.

Inhalt abgleichen