Am Samstag wurden wir zu einer Wespennetzentfernung gerufen. Unter dem Dach eines Hasenstalls hatten sich die Wespen eingenistet. Mit Hilfe unserer Spezialausrüstung konnte der Wespenbau rasch entfernt werden.
Um diverse Wespennester unter dem Dach einer Sauna zu beseitigen, wurden wir in die Hafnerstraße gerufen.
Mit dem Einsatz unserer Wespenausrüstung, konnten wir diesen Einsatz rasch abarbeiten und wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Anlässlich des Feuerwehrabschnittsbewerbes in Hörbach wurden wir gebeten den gesamten Lotsendienst- und Parkplatzdienst am Bewerbsgruppentag durchzuführen. Trotz des schlechten Wetters war der Andrang sehr groß. Aufgrund von überschwemmten Wiesen musste der Bewerb bei der Firma Geocell auf Asphalt durchgeführt werden. Weiters befüllten wir mit unserem Tanklöschfahrzeug die Wassercontainer für die Jugendbewerbsbahnen. Hiermit gratulieren wir der Feuerwehr Hörbach nochmals für die perfekte Durchführung des Bewerbes und bedanken sich nochmals für die gute Verpflegung.
Die Schriftführer und Sybos-Administratoren aus den Abschnitten Haag und Peuerbach waren am Dienstag, dem 21. Mai 2013 zu einer Schulung ins Feuerwehrhaus Kallham geladen. Von der FF Gaspoltshofen folgten Schriftführer AW Eras Söllinger und sein Stellvertreter HBM Jakob Mairhofer diesem Ruf.
Heute wurden wir gebeten einen Hochzeitszug mit zwei Musikkapellen vom Gemeindeamt zur Kirche durch Lotsen abzusichern.
Zu diesem Zweck wurde mit Unterstützung der Polizei auf der Bundesstraße der Verkehr kurzzeitig aufgehalten.
Um den Kindern, Eltern und dem Musikverein ein sicheres Marschieren in die Kirche zu ermöglichen, wurden wir gebeten, die Straßen (darunter auch die B135) im Bereich der Kirche für kurze Zeit zu sperren.
Unterstützt wurden wir hierbei vom Postenkommandant der Polizeiinspektion Gaspoltshofen.