Einsatzart - tee, öl, aufräumen

Benzindämpfe auf der Raststation Aistersheim

Samstag, 21. Dezember 2013 - 11:35 - 14:15
Raststation Landzeit, Gemeinde Aistersheim

Am Samstag kurz vor Mittag wurden wir zu einer Nachbarschaftshilfe zur Raststation Landzeit in Aistersheim alarmiert. Einsatzgrund war ein stark auftretender Benzingeruch im Bereich der WC Anlagen der Raststation. Verursacht wurde dieser von einem rumänischen Staatsbürger, der in der Nacht irrtümlicherweise Benzin statt Diesel getankt hatte und anschließend den Treibstoff im Kanalnetz der Autobahnraststätte entsorgt hat. Die Dämpfe breiteten sich anschließend im Keller des Hauses aus.

Mannschaft: 
16 Mann
Fahrzeuge: 
RLFA

Ölspur Kirchdorf

Samstag, 26. Oktober 2013 - 16:00 - 17:30
Kirchdorf bis Abzw. Oberbergham

Am Samstag wurden wir telefonisch zu einer Ölspur gerufen welche sich von Kirchdorf bis zur Abzweigung Oberbergham erstreckte. Die Ölspur wurde mittels Bindemittel gebunden und Ölspurtafeln aufgestellt.

Mannschaft: 
5 Mann
Fahrzeuge: 
RLFA, KDO, Anhänger

Ölspur in der Hauptstraße

Freitag, 25. Oktober 2013 - 18:41 - 19:35
Hauptstraße, Gaspoltshofen

Am Freitag wurden wir zu einer Ölspur im Ortszentrum gerufen. In der Kurve beim Gasthaus Danzer und beim Kreisverkehr fanden wir eine größere Fläche ausgeflossenes Öl vor, welches mit Ölbindemittel gebunden wurde. Weiters stellten wir Ölspurtafeln auf um den Verkehr zu warnen.

Mannschaft: 
14 Mann
Fahrzeuge: 
RLFA, KDO, Anhänger

Kanalverstopfung, Jeding

Freitag, 16. August 2013 - 9:00 - 10:45
Jeding, Gaspoltshofen

Dieser Einsatz führte uns nach Jeding zu einer Kanalverstopfung.
Wir versuchten mithilfe unserer Kanalratte und kräftigen Strahlrohrstössen den Kanal zu reinigen. Wir arbeiteten uns nach und nach in die Kanalschächte, welche ins Haus führten vor, konnten jedoch nicht in das verstopfte Rohr vordringen, da dieses durch 45° Kurven an den Kanal angeschlossen war.
Somit rieten wir dem Hausbesitzer eine Kanalfirma zu beauftragen.

Mannschaft: 
5 Mann
Fahrzeuge: 
TLFA

Ölspur bei Autohaus Danner

Dienstag, 6. August 2013 - 16:32 - 17:22
B135, Höhe Autohaus Danner

Nach einem Ölaustritt nähe der Firma Danner wurden wir von den Mitarbeitern der Firma telefonisch alarmiert. Ein PKW verlor nach dem verlassen der Werkstatt sehr viel Öl, dass unverzüglich gebunden werden musste. Nach dem Binden der Ölspur und den aufstellen der Warntafeln konnten wir nach getaner Arbeit wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

Mannschaft: 
10 Mann
Fahrzeuge: 
LFB-A1, KDO, Anhänger

Pumparbeit

Mittwoch, 15. Mai 2013 - 18:15 - 19:30
Bugram, Gemeinde Gaspoltshofen

Heute 15. Mai 2013 mussten wir einen Brunnen auf Grund von Verunreinigung auspumpen.

Mannschaft: 
2 Mann
Fahrzeuge: 
TLFA

Pumparbeit

Samstag, 27. April 2013 - 14:20 - 15:30
Fading, Gemeinde Gaspoltshofen

Nach dem Lotsendienst erreichte uns der Auftrag einen Pool auszupumpen, da dieser zu Reinigungszwecken geleert werden musste.

Mannschaft: 
3 Mann
Fahrzeuge: 
LFB-A1

Fahrzeugbergung aus Bach in Bugram

Samstag, 13. April 2013 - 13:50 - 15:00
Bugram, Gemeinde Gaspoltshofen

Auch diesen Samstag wurden wir wieder zu einem Einsatz gerufen. Dieses Mal war der Alarmierungsgrund eine Fahrzeugbergung in Bugram. Als wir am Einsatzort eintrafen, fanden wir ein Auto im Nebenarm des Innbaches vor. Dieses war in der Nähe abgestellt und aus ungeklärter Ursache in den Bach gerollt. Nach der Absicherung der Einsatzstelle und der Errichtung einer vorsorglichen Ölsperre, wurde die Bergung des Fahrzeuges durch die Firma Danner durchgeführt. Nach der Verladung des Fahrzeuges gaben wir die Straße wieder für den Verkehr frei.

Mannschaft: 
20 Mann
Fahrzeuge: 
LFB-A1, TLFA

Fehlalarm Fahrzeugbergung

Donnerstag, 17. Januar 2013 - 19:58 - 20:03
Kirchdorf, Gemeinde Gaspoltshofen

Letzten Donnerstag ging während der Kommandositzung in der Feuerwehrzentrale eine Alarmierung ein. Einsatzgrund war eine angebliche Fahrzeugbergung im Ortsteil Kirchdorf. Da nach Ankunft am Einsatzort kein Unfallobjekt und keine Personen auffindbar waren, verständigten wir die alarmierende Stelle, um uns weitere Informationen zum Einsatzort mitzuteilen. Nach kurzer Rücksprache mit der Bezirkswarnstelle Ried, stellte sich heraus, dass es sich lediglich um eine falsche Disponierung und somit um keinen Einsatz für die Feuerwehr Gaspoltshofen handelte.

Mannschaft: 
9 Mann
Fahrzeuge: 
LFB-A1

Ölaustritt bei Ölabscheider

Mittwoch, 9. Januar 2013 - 9:31 - 10:54
Edt am Stömerberg, Gemeinde Gaspoltshofen

Bei der Firma Stritzinger in Edt am Stömerberg, war vergangenen Mittwoch ein Ölabscheider übergelaufen. Um das Überlaufen in einen nahegelegen Bach zu verhindern, wurden Ölsperren errichten und das Öl mit Bindemittel gebunden und abgeschöpft. Nach circa eineinhalb Stunden konnten die Arbeiten abgeschlossen werden und wir wieder einrücken. Weiters vor Ort war auch die Polizei aus Gaspoltshofen.

Mannschaft: 
6 Mann
Fahrzeuge: 
LFB-A1