Am 02.April war es wieder soweit - der alljährliche Wissenstest der Feuerwehrjugend fand wieder in der Hauptschule Waizenkirchen statt. Dieser wurde von fünf Kameraden in Bronze, einem in Silber und einem in Gold abgelegt.
Die verschiedenen Stationen vom Allgemeinwissen, über die Dienstgrade, die Knoten, den vorbeugenden Brandschutz, bis hin zu den gefährlichen Stoffen und der Orientierung im Gelände wurden mit Bravour gemeistert und von allen Kameraden tadellos bestanden.
Wir sind stolz auf unsere Jungs und gratulieren ihnen zu ihrer Leistung herzlich!
Auch dieses Jahr fand wieder das Straßenasphaltstockturnier in Obererleinsbach statt. Leider konnte unsere Gruppe um Grausgruber Johann, Famler Karl, Feischl Anton und Humer Rupert nicht an die Leistungen vom Vorjahr anschließen. Sie platzieren sich aber trotzdem im guten Mittelfeld auf dem 12.Platz von 24 Moarschaften. Der Sieger kam dieses Mal von der Konkurrenz aus der Feuerwehr Hörbach. Auf diesem Weg gratulieren wir beiden Moarschaften für ihre Erfolge und wünschen ihnen auch für die Zukunft viel Glück.
Die 126.Vollversammlung wurde leicht verspätet um 19:15 Uhr bekonnen, aufgrund des Einsatzes zudem wir kurz nach 18 Uhr alarmiert wurden. Wie jedes Jahr fand sie auch heuer wieder beim Danzerwirt in Gaspoltshofen statt. Wir konnten zahlreiche Ehrengäste bei uns begrüßen. Darunter waren unter anderem der Bezirksfeuerwehrkommandant Schwarzmannseder, sowie sein Vorgänger Ehrenoberbrandrat Harra aus Weibern. Weiters waren der Bürgermeister und auch sein Stellvertreter bei unserer Vollversammlung anwesend.
Am verganenen Samstag fand in unserem Feuerwehrhaus die Erprobung für die Jugend statt. Dabei wurde das erlernte Wissen im Bereich des Feuerwehrwesens von den Jugenbetreuern abgefragt und beurteilt. Da alle Jungfeuerwehrmitglieder erfolgreich bestanden haben, dürfen Sie kommenden Samstag beim Wissenstest in Waizenkirchen teilnehmen. Zum Abschluss gratulierte unser Kommandant allen Jungfeuerwehrmännern. Hiermit wünschen wir ihnen viel Erfolg bei der anstehenden Prüfung.
Bei der Bezirksfeuerwehrtagung des Bezirkes Grieskirchen erhielt unser Kommandant HBI Franz Oberndorfer das Verdienstkreuz des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes, aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit im Feuerwehrwesen. Diese Auszeichnung wurde von Landesfeuerwehrkommandant LBD Johann Huber und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Josef Schwarzmannseder verliehen. Auf diesem Wege gratulieren auch die eigenen Feuerwehrkameraden sehr herzlich.
Um auch die Winterzeit bei der Feuerwehrjugend sinnvoll zu gestalten, machten wir am 26. Februar wie alle Jahre wieder einen Jugendschitag. Dieses Mal führte uns der Weg nach Gosau, wo wir einen Traumtag in der Region Dachstein West verbrachten. Es nahmen 7 Jungfeuerwehrkameraden und 3 Betreuer daran teil. Wir sind froh, dass der Tag nur mit ein paar kleinen Stürtzen und Hoppalas zu Ende gegangen ist. Somit ist die Wintersaison abgeschlossen, denn an den nächsten Samstagen finden schon wieder die Ausbildungen zum Wissenstest am 02. April statt.
Im Anhang steht der aktuelle Jahresbericht für das Jahr 2010 zum Download bereit.
Bei der Friedenslichtaktion 2010 wurde für die Fam. Waldenberger aus Geboltskirchen gesammelt. Im Rahmen eines Besuches übergaben wir der Famile den gespendeten Betrag.
Ein Herzlicher Dank gilt unserem Sponsor Grausgruber Johann (Binder Hans), der sich bereit erklärt hat, unsere Homepage im ersten Jahr finanziell zu unterstützen und somit den Kostenbeitrag für das Jahr 2011 zu übernehmen. Daher war es für uns ein besonderer Ansporn solch eine Homepage für die FF Gaspoltshofen zu erstellen. Vielen Dank nochmals nach Unterbergham.
Am Vormittag des 24.Dezember verteilte die Jugendgruppe Gaspoltshofen wieder das Friedenslicht an die Gemeindebürger.