Am Tag vor der Hochzeit überraschten wir Sandra und Florian Oberndorfer mit einem Schwellbogen der Feuerwehr. Dieser wurde zuerst liebevoll und mit vollem Tatendrang im Feuerwehrhaus gebunden und anschließend an seinem Bestimmungsort aufgestellt. Nachdem der Bogen am Haus des Brautpaares montiert war, sangen wir alle gemeinsam noch das Brautlied für Sandra. Dies war eine tolle Einstimmung für den bevorstehenden Hochzeitstag. Nach ein paar Dankesworten von Sandra und Florian, wurden wir mit einer Jause noch gut verköstigt.
Bericht und Fotos: BI David Kössldorfer
"Hallo, darf ich mich vorstellen? Ich bin der kleine Manuel Josef Berger...", so stellte sich am 03. September der jüngste Feuerwehrnachwuchs bei uns vor. Wir durften das freudige Ereignis mit dem frisch gebackenen Vater Johannes gleich am Abend feiern. Mit 3940g und 53cm Größe brachte ihn seine Mama Vanessa auf die Welt. Somit flog der Feuerwehrstorch dieses Mal nach Altenhof/H. um den kleinen Manuel zu begrüßen.
Wir wünschen der jungen Familie alles Gute!
Bericht: BI David Kössldorfer
Fotos: HBM Jakob Mairhofer
Anfang September nahm eine Abordnung unserer Feuerwehr an der Feuerwehrhaussegnung in Wendling teil. Bei schönem Wetter mit Sonnenuntergang konnte der Festakt im Freien neben dem neuen Gebäude durchgeführt werden. Nach der Ansprache vom Hausherren und Kommandanten HBI Sebastian Feischl sowie Vertretern aus der Politik und unserem Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Herbert Ablinger wurde die neue Unterkunft eingeweiht.
Dieses freudige Ereignis führte Pfarrer Mag. Andreas Köck durch. Zum Abschluss gab es dann noch drei Strophen "Hoamatland" von den Musikkapellen Pram und Wendling.
Am 16. August konnten wir unseren Kameraden OFM Rudolf Danner sichtlich Freude bereiten, als wir Ihm die Ehrenurkunde für 60-jährige verdienstvolle Tätigkeit und Mitgliedschaft überreichten. Der Landesfeuerwehrkommandant Landesbranddirektor und Bundesfeuerwehrkommandant Robert Mayer MSc sprach ihm laut Urkunde dabei Dank und Anerkennung aus.
Bei sommerlichem Wetter nahmen vier unserer Kameraden bei der Wadholzclassics 2022 in Unterstetten teil. Dieser Großevent für Oldtimerfreunde wurde bereits zum 15. Mal von der Feuerwehr Unterstetten am Areal neben dem Feuerwehrhaus abgehalten. Unsere Kameraden erreichten mit ihrem Opel Blitz Tanklöschfahrzeug mit Fahrer Andreas Prechtl und Beifahrer Bernhard Schrank bei der Wertungsfahrt den 2. Platz in der Wertung der teilnehmenden LKW. Wir gratulieren dazu recht herzlich!
Bericht: BI David Kössldorfer
Fotos: AW Daniel Vormaier
Mit großer Freude nahmen wir die Einladung zur 150 Jahr Feier der Feuerwehr Niederwinkling, unserer Partnerfeuerwehr in Bayern, an. Das die Bayern ordentlich Feste feiern konnte man bereits der Werbung entnehmen, da ein 4-Tages Fest ausgetragen wurde.