Neben der ärztlichen Überprüfung unserer Fitness muss jährlich feuerwehrintern ein Fitnesstest absolviert werden. Der sogenannte Finnentest (Atemschutzleistungstest) zeigt den KameradInnen auf, ob sie für die Ausrückung mit dem Atemschutzgerät im Ernstfall körperlich in der richtigen Verfassung sind. Im Dezember wurden dazu alle AtemschutzträgerInnen unserer Feuerwehr und der Feuerwehren Affnang und Höft zusammengerufen. Insgesamt 27 ausgebildete TrägerInnen absolvierten die fünf verschiedenen aufgebauten Stationen, wie Kanister tragen, Stiegen steigen und Schlauch aufrollen.
Ende November und Anfang Dezember absolvierten FM Lukas Malzer und FM Thomas Ploberger den Funklehrgang des Bezirkes Grieskirchen, der im Feuerwehrhaus stattfand. Insgesamt nahmen 40 Teilnehmer aus 19 verschiedenen Feuerwehren des Bezirkes teil.
Einen besonderen Ausbildungsabend hatten wir am 23. November bei der Feuerwehr. Unser Kommandant-Stellvertreter bereitete ein Kahoot-Feuerwehrquiz vor. Dabei wurde allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Fragen aus dem Feuerwehrwesen gestellt. Ähnlich wie bei der Millionenshow musste mit dem Handy zwischen den Antwortmöglichkeiten A, B, C und D gewählt werden.
Die letzte Technical Resuce Team Übung im Jahr 2022 hielten wir am 17. November beim Feuerwehrhaus ab. Auch hier wurden wir von unseren Übungsleiter LM Mario Diesenberger ordentlich gefordert. Bei zwei verschiedenen Szenarien waren jeweils zwei Fahrzeuge beteiligt, wobei nur mehr eine Lenkerin aus einem Fahrzeug gerettet werden musste. Auch an diesem Abend kam wieder unser Stabilisierungssystem STAB-FAST zum Einsatz, mit dem beide Fahrzeuge ordentlich gesichert werden konnten.
Am Mittwoch, den 09. November organisierte unsere Feuerwehr eine Herbstübung für alle fünf Gaspoltshofener Feuerwehren. Übungsannahme war ein Brand im Generatorraum bei der Bioenergie Gaspoltshofen. Neben einer Menschenrettung aus dem Sozialraum des Betriebes mussten auch verschiedene gefährliche Stoffe aufgefunden und per Funk an die Einsatzleitung gemeldet werden.
Neben elf anderen Feuerwehren nahmen auch wir am 12.10.2022 bei der Abschnittsatemschutzübung in Aistersheim teil. Übungsannahme war ein Brand der Heizungsanlage der Firma HOBO Holzbau in Viertlbach. Wie auch im Alarmplan der FF Aistersheim in der Alarmstufe 2 eingeteilt nahmen wir mit neun Mann Besatzung und unseren Rüstlöschfahrzeug teil.