Die letzte Abschnittsatemschutzübung im Jahr 2024 wurde von der Feuerwehr Altenhof/H. ausgetragen und bei der Tischlerei Minihuber in Oberaffnang durchgeführt. Auch unsere Feuerwehr nahm mit insgesamt neun Kameraden und dem Rüstlöschfahrzeug an der Übung teil. Übungsannahme war ein Brand im Lackraum, der große Teile des Gebäudes verrauchte. Dabei mussten mehrere vermisste Personen aus dem Gebäude gerettet werden. Unsere sechs eingesetzten Atemschutzträger mussten Personen aus größerer Höhe im Dachbodenbereich retten. Dies wurde mittels einer Steckleiter und der Verwendung einer Schleifkorbtrage sicher durchgeführt. Auch die Anwendung der Wärmebildkamera war sehr wichtig, mit der viele verletzte Personen aufgefunden und gerettet werden konnten. Unter Beobachtung stand die Atemschutzübung von unserem neuen Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Sebastian Feischl, der den Übungsablauf und die Ausarbeitung der Übung lobte.
Nach dem Abschluss der Übung und einer Übungsnachbesprechung wurden wir noch von der Firma Minihuber zu einer Jause und Getränken eingeladen. Vielen Dank auch hierfür und auch nochmals Danke an die Feuerwehr Altenhof/H. für die Ausarbeitung der Übung.
Bericht und Fotos: BI David Kössdorfer