Am Freitag 21. März fand im Gasthaus Danzer Wirt die 140. Vollversammlung der FF Gaspoltshofen statt.
Kommandant HBI Watzinger Daniel konnte zu diesem Anlass 62 Gäste, unter ihnen Abschnittskommandant BR Feischl Sebastian, Bürgermeister Klinger Wolfgang sowie Kontrollinspektor Wiesinger Gerald von der Polizei Haag/H, begrüßen.
In den Berichten gaben die Kommandomitglieder einen Rückblick auf das vergangene Jahr.
BI d.F. Mairhofer zog Bilanz über 58 Einsätze und gesamt über 11.000 Stunden welche die Wehr im Jahr 2024 leistete; sowie einen Überblick über die geleistete Medienarbeit.
BI d.F. Malzer gab einen Überblick über die Budgetsituation der Wehr.
Eine besondere Freude ist, wie jedes Jahr, der Rückblick der Jugendgruppe in welchem HBM d.F. Bürstinger mit Stolz den Spaß und den Zusammenhalt der Jugendgruppe in den Fokus stellte.
BI Kössldorfer gab einen eindrucksvollen Rückblick auf die Tätigkeiten im Bereich des Atemschutzes.
Kommandant HBI Watzinger referierte in seiner Ansprache über Highlights des vergangenen Jahres, gab einen Ausblick auf die Zukunft und forderte nachdrücklich die rasche und zielstrebige Umsetzung der geplanten Projekte Fahrzeugbeschaffung und Feuerwehrhaus-Sanierung/Erweiterung welche als Motivationsfaktor für die Mitglieder und als Sicherheitsfaktor für die Bevölkerung zukünftig unabdingbar sind. Weiters dankte er BGM Klinger und der Gemeinde für die gute Zusammenarbeit.
BR Feischl gab einen Überblick über Neuigkeiten aus dem Abschnitt und dem Bezirk.
BGM Klinger erklärte, dass die Fahrzeugbeschaffung bereits beschlossen sei. Die Adaptierungen des Feuerwehrhauses ist zwar beschlossen, jedoch die Umsetzung ist aufgrund der Budgetsituation der Gemeinde derzeit schwierig.
Kontrollisnspektor Wiesinger bedankte sich im Namen der Polizei für die gute Zusammenarbeit des letzten Jahres.
An diesem Abend wurden folgende Jugendmitglieder neu angelobt
JFM Geiger Melina
JFM Mairhofer Lukas
JFM Oberndorfer Paula
JFM Paschinger Deklen
Befördert wurden
zum Brandmeister
Prechtl Andreas
zum Hauptfeuerwehrmann
Malzer Lukas
Vormayr Lukas
Eine besondere Freude ist es wenn verdiente Mitglieder geehrt werden
60 jährige Ehrenurkunde
HLM Baur Rudolf
HLM Famler Johann
LM Schmalwieser Max
50 jährige Feuerwehrdienstmedaille
E-BR Oberndorfer Franz
40 jährige Feuerwehrdinstmedaille
E-BI Mader Norbert
Das Kommando gratuliert allen Geehrten und Beförderten und freut sich auf die anstehenden Aufgaben des kommenden Jahres!
Text: BI d.F. Mairhofer
Fotos: OBM Eckerstorfer Markus