In den Abendstunden des 30. Märzes wurden wir von der Landeswarnzentrale in Linz zu einem Verkehrsunfall mit Aufräumarbeiten gerufen. Wenige Minuten später machten sich zwei Einsatzfahrzeuge auf dem Weg zum Einsatzort bei der Ortsausfahrt von Gaspoltshofen Richtung Affnang.
Vermutlich aufgrund der rutschigen Fahrverhältnisse kam eine junge Lenkerin und ihr Beifahrer mit ihrem PKW am Donnerstag gegen Mittag von der Fahrbahn ab. Darauffolgend prallten sie mit dem Auto direkt in einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Motorblock aus dem Fahrzeug gerissen, der auf der Straße liegen blieb. Die beiden Fahrzeuginsassen kamen mit ihrem Auto anschließend im Schnee neben der Straße zu stehen. Die verletzten Personen wurden vom Roten Kreuz betreut und in ein Krankenhaus gebracht.
Heute merkten wir zum ersten Mal die Umstellung der Alarmierung seitens des Landesfeuerwehrkommandos. Denn von nun an werden kleinere Ereignisse nicht mehr mittels Sirene, sondern nur mehr über Handy und Pager alarmiert.
Am vergangenen Samstag wurden wir telefonisch zu einer Kanalreinigung nach Niederbauern gerufen. Der Hauptabflussstrang eines Wohnhauses war verstopft und somit konnte kein Wasser mehr abfließen. Mittels Kanalratte und Wasser aus dem Rüstlöschfahrzeug konnte das Problem nach kurzer Zeit behoben werden.
Bericht: BI Ing. David Kössldorfer
Am vergangenen Mittwoch wurden wir telefonisch von den Unimarkt Mitarbeitern verständigt um eine Ölspur in der Ladezone zu beseitigen. Unverzüglich rückten zwei Kameraden zum Einsatzort aus und banden die ausgelaufene Flüssigkeit mit Ölbindemittel. Kurze Zeit später konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.
Bericht: BI Ing. David Kössldorfer
Nach einer schweren Kollision eines Motoradfahrers mit einem Reh wurden wir am Sonntag zu einem Verkehrsunfall mit Aufräumarbeiten gerufen. Vorgefallen ist der Unfall auf der B135 in der Nähe von Eggerding bei den Hühnerhallen. Aufgrund der Verletzungen des Bikers wurde auch der Notarzthubschrauber Christophorus 10 aus Linz angefordert. Nach der Absicherung der Unfallstelle unterstützen wir die Rettungssanitäter beim Abtransport der verletzten Person zum Hubschrauber.