aktuelles

Fest zu Christi Himmelfahrt

Donnerstag, 26. Mai 2022 - 8:30 - 12:30
Pfarrkirche Gaspoltshofen

Zu Christi Himmelfahrt rückten 16 unserer Kameraden aus um in der Pfarrkirche dieses Fest zu feiern. Weiters wurde in diesem Rahmen die Helden/Kriegerehrung durchgeführt und auch an all unsere verstorbenen Kameraden gedacht. Geleitet wurde der Gottesdienst vom früheren Pfarrgemeinderatsobmann Alois Hochreiner. Für die musikalische Umrahmung sorgte der Musikverein Gaspoltshofen.
Die anschließende Kameradschaftspflege mit einer kleinen Stärkung wurde im Gasthaus Danzer Wirt abgehalten.

Bericht: BI David Kössldorfer
Fotos: BI Markus Eckerstorfer

Mannschaft: 
16 Mann

Drei Tage Partystimmung beim Feuerwehrfest in Gaspoltshofen

Freitag, 20. Mai 2022 - 20:00 - Sonntag, 22. Mai 2022 - 22:00
Areal beim Feuerwehrhaus Gaspoltshofen

Von 20. bis 22. Mai konnten wir dieses Jahr wieder unser Feuerwehrfest in gewohnter Größe und Dauer abhalten. Nach einer Woche Aufbau begannen die Feierlichkeiten beim Hoamatfest am Freitag mit den Stodlberger Fliagnpracka und der Saatbaun Musi. Die Besucher und Besucherinnen des Abends konnten sich von dem Können der Blasmusikgruppen überzeugen und wurden dabei von den Kameradinnen und Kameraden unserer Feuerwehr mit Essen und Getränken verwöhnt.

Storchaufstellen bei Steffi und Gerald Hofwimmer

Samstag, 7. Mai 2022 - 18:30 - 21:00
Gemeinde Eberschwang

Am 07. Mai hatten wir Grund zu feiern, denn wir konnten uns gemeinsam mit HBM Gerald Hofwimmer über seine kleine Tochter Hermine freuen. Mit 4600g und 51cm erblickte Sie am Vormittag des 07. Mai das Licht der Welt. Viele Kameraden folgten der Einladung von Steffi und Gerald und konnten mit dem frisch gebackenen Vater anstoßen. Wie es sich gehört flog natürlich auch der Feuerwehrstorch nach Eberschwang und bereitete Ihnen viele Freude. Seitens der Feuerwehr gratulieren wir nochmals recht herzlich zu ihrer Tochter und wünschen Ihnen ein schönes Kennenlernen in den nächsten Monaten.

Mannschaft: 
10 Mann

Maibaum für unseren Bürgermeister Wolfgang Klinger

Freitag, 29. April 2022 - 14:00 - 23:30
Gasthaus Klinger, Jeding, Gemeinde Gaspoltshofen

Nach einer mehrjährigen Pause konnten wir heuer wieder einen Maibaum aufstellen. Unser Bürgermeister Wolfgang Klinger freute sich, dass er nachträglich zu seinem 60. Geburtstag den Maibaum beim Gasthaus Klinger bekommen konnte. Die ersten Vorbereitungen trafen wir am Montag, 25. April, um das Reisig für die Kränze und Girlanden zu besorgen, die dann am Mittwoch fleißig im Feuerwehrhaus gebunden wurden. Weiter ging es am Freitag, der Maibaum musste im Waldgebiet von Günther Mayr gefällt und geschält werden.

137. Vollversammlung im Gasthaus Danzer Wirt

Freitag, 11. März 2022 - 19:00 - 23:00
Gasthaus Danzer Wirt, Gaspoltshofen

Heuer konnten wir nach 2-jähriger Pause wieder eine Vollversammlung im Gasthaus Danzer Wirt abhalten. Nicht nur zahlreiche Feuerwehrkameraden und Feuerwehrkameradinnen folgten der Einladung, sondern auch die Feuerwehrjugend und einige Ehrengäste, unter anderem Bürgermeister Ing. Wolfgang Klinger, Kaplan Paul Mutebi Ssemunaabe, Bezirkskommandant OBR Herbert Ablinger, Ehrenbrandrat Josef Riedl und Ehrenbrandrat Franz Oberndorfer, sowie Abteilungsinspektor Gerold Brenneis von der Polizeiinspektion Haag/Hausruck.

Mannschaft: 
58 Mann/Frau

Runder Geburtstag von Hansi Voraberger

Freitag, 25. Februar 2022 - 19:00 - 23:00
Fam. Voraberger, Hörbach

Anlässlich seines 50. Geburtstags wurden wir von unseren Kameraden und Zugskommandanten Hansi Voraberger zu ihm nach Hause eingeladen. Viele unserer Kameraden folgten seiner Einladung und feierten den freudigen Anlass mit ihm. Von seiner Frau Elke wurden wir bestens kulinarisch versorgt. Bei einer kurzen Ansprache unseres Kommandanten ABI Daniel Watzinger bedankte sich dieser für die jahrelangen guten Dienste und Arbeiten, die unser Hansi immer für die Feuerwehr leistet und geleistet hat.

Abschied von unserem Kamerad Alois Mühlleitner

Samstag, 5. Februar 2022 - 10:00

Voller Trauer müssen wir uns von unserem Kameraden HFM Alois Mühlleitner verabschieden. Er war ein langjähriges Mitglied unserer Feuerwehr und ist am 01. Februar 2022 im Alter von 84 Jahren von uns gegangen.

Rückblick auf das Jahr 2021 der Feuerwehr Gaspoltshofen

Dienstag, 1. Februar 2022 - 19:00

Mit unserem Jahresbericht möchten wir Einblicke in die Arbeiten und Geschehnisse der Feuerwehr Gaspoltshofen geben. Auf 24 interessanten Seiten schaffen wir einen Überblick über Einsätze, Übungen und anderen Tätigkeiten unserer Feuerwehr. Auch die Jugendarbeit kommt bei uns nicht zu kurz, dies spiegelt sich auch im Rückblick des Jahres 2021 wieder.

Unser Kommandant Daniel Watzinger ist jetzt Abschnittsbrandinspektor

Dienstag, 19. Oktober 2021 - 19:00
Waizenkirchen

Seit Dezember 2020 ist unser Kommandant Daniel Watzinger bereits Stellvertreter des Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Abschnittes Haag am Hausruck. Nachdem von der Landesfeuerwehrleitung neue Funktionsdienstgrade eingeführt wurden, wurde auch der Stellvertreter des Abschnittskommandanten aufgewertet. Bei einem Arbeitsgespräch Ende Oktober in Waizenkirchen wurde somit an alle drei Stellvertreter der Abschnitte des Bezirkes Grieskirchen der Dienstgrad Abschnittsbrandinspektor verliehen.

"Hallo Auto" der Volksschule Gaspoltshofen

Freitag, 8. Oktober 2021 - 8:00 - 12:00
Parkplatz Turnsaal Gaspoltshofen

Von der Volksschule Gaspoltshofen wurden wir am 08. Oktober gebeten bei der Aktion "Hallo Auto" mitzuarbeiten. Dabei mussten wir nach Anweisung der vortragenden Dame vom ÖAMTC die Fahrbahn mit Wasser benetzen. Dabei wurde sehr deutlich gezeigt, wie sehr sich der Bremsweg bei nasser im Vergleich zur trockenen Fahrbahn verändert. Auch auf viele andere Gefahren im Straßenverkehr wurden die Kinder hingewiesen.
Die teilnehmenden Kinder aus beiden dritten Klassen waren sichtlich begeistert von der Aktion, da Sie natürlich auch alle selber mit dem kleinen Fahrzeug mitfahren durften.